Stakeholder
Die Stakeholder, die Verantwortung für den Übergang von Schule in den Beruf tragen, lassen sich klar benennen. Dies sind die Schülerinnen und Schüler, die Schulen, die Eltern, die Unternehmen sowie Verbände und Politik. Die nicht weg zu diskutierenden existenten Probleme, die seit Jahren präsent sind und sich seit Jahren im Dismatch zwischen offenen Stellen und der Nachfrage nach Ausbildungsplätzen, den seit Jahren viel zu hohen Abbrecherquoten und auch der seit Jahren immer wieder genannten immer noch nicht zielführenden Berufsorientierung, die von Schülern über alle Schularten hinweg genannt sind, belegen einen Fakt eindeutig.
Es wird Zeit, dass alles Decoder am selben Ende desselben Strickes in dieselbe Richtung ziehen. Das sind diesem einfachen Satz und dem damit verbundenen zielorientierten Handeln die Lösung der oben genannten Probleme liegen kann, beweist das Kompetenzzentrum Karriere Dual seit seiner Existenz. Wenn auch Sie bereit sind, am selben Ende desselben Strickes in dieselbe Richtung zu ziehen und dabei das Wohl der jungen Generation im Zentrum ihres Denkens und Handelns verankert haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen rufen Sie uns an unter Tel.: 04193 - 80 90 600
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
- KKD Norderstedt
- Wir über uns – KKD Norderstedt
- Stakeholder – KKD Norderstedt
- Chancen für Schüler – KKD Norderstedt
- Chancen für Schulen – KKD Norderstedt
- Chancen für Eltern – KKD Norderstedt
- Chancen für Unternehmen – KKD Norderstedt
- Chancen für Verbände und Politik – KKD Norderstedt
- Qualifizierte Schulen – KKD Norderstedt
- Qualifizierte Unternehmen – KKD Norderstedt
- Azubiworkshops – KKD Norderstedt
- KKD Lübeck
- Wir über uns – KKD Lübeck
- Stakeholder – KKD Lübeck
- Chancen für Schüler – KKD Lübeck
- Chancen für Schulen – KKD Lübeck
- Chancen für Eltern – KKD Lübeck
- Chancen für Unternehmen – KKD Lübeck
- Chancen für Verbände und Politik – KKD Lübeck
- Qualifizierte Schulen – KKD Lübeck
- Qualifizierte Unternehmen – KKD Lübeck
- Azubiworkshops – KKD Lübeck
- KKD Stormarn
- Wir über uns – KKD Stormarn
- Stakeholder – KKD Stormarn
- Chancen für Schüler – KKD Stormarn
- Chancen für Schulen – KKD Stormarn
- Chancen für Eltern – KKD Stormarn
- Chancen für Verbände und Politik – KKD Stormarn
- Qualifizierte Schulen – KKD Stormarn
- Qualifizierte Unternehmen – KKD Stormarn
- Azubiworkshops – KKD Stormarn
- KKD Hamburg
- Wir über uns – KKD Hamburg
- Stakeholder – KKD Hamburg
- Chancen für Schüler – KKD Hamburg
- Chancen für Schulen – KKD Hamburg
- Chancen für Eltern – KKD Hamburg
- Chancen für Unternehmen – KKD Hamburg
- Chancen für Verbände und Politik – KKD Hamburg
- Qualifizierte Schulen – KKD Hamburg
- Qualifizierte Unternehmen – KKD Hamburg
- Azubiworkshops – KKD Hamburg
- KKD Kiel
- Wir über uns – KKD Kiel
- Stakeholder – KKD Kiel
- Chancen für Schüler – KKD Kiel
- Chancen für Schulen – KKD Kiel
- Chancen für Eltern – KKD Kiel
- Chancen für Unternehmen – KKD Kiel
- Chancen für Verbände und Politik – KKD Kiel
- Qualifizierte Schulen – KKD Kiel
- Qualifizierte Unternehmen – KKD Kiel
- Azubiworkshops – KKD Kiel
- KKD Neumünster
- Wir über uns – KKD Neumünster
- Stakeholder – KKD Neumünster
- Chancen für Schüler – KKD Neumünster
- Chancen für Schulen – KKD Neumünster
- Chancen für Eltern – KKD Neumünster
- Chancen für Unternehmen – KKD Neumünster
- Chancen für Verbände und Politik – KKD Neumünster
- Qualifizierte Schulen – KKD Neumünster
- Qualifizierte Unternehmen – KKD Neumünster
- Azubiworkshops – KKD Neumünster
Mit Stärken und Lehre zur Karriere
Stakeholder
Die Stakeholder, die Verantwortung für den Übergang von Schule in den Beruf tragen, lassen sich klar benennen. Dies sind die Schülerinnen und Schüler, die Schulen, die Eltern, die Unternehmen sowie Verbände und Politik. Die nicht weg zu diskutierenden existenten Probleme, die seit Jahren präsent sind und sich seit Jahren im Dismatch zwischen offenen Stellen und der Nachfrage nach Ausbildungsplätzen, den seit Jahren viel zu hohen Abbrecherquoten und auch der seit Jahren immer wieder genannten immer noch nicht zielführenden Berufsorientierung, die von Schülern über alle Schularten hinweg genannt sind, belegen einen Fakt eindeutig.
Es wird Zeit, dass alles Decoder am selben Ende desselben Strickes in dieselbe Richtung ziehen. Das sind diesem einfachen Satz und dem damit verbundenen zielorientierten Handeln die Lösung der oben genannten Probleme liegen kann, beweist das Kompetenzzentrum Karriere Dual seit seiner Existenz. Wenn auch Sie bereit sind, am selben Ende desselben Strickes in dieselbe Richtung zu ziehen und dabei das Wohl der jungen Generation im Zentrum ihres Denkens und Handelns verankert haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen rufen Sie uns an unter Tel.: 04193 - 80 90 600
Kontakt
Newsletter
Impressum | Datenschutz
x